#11 Warum Disziplin Freiheit bedeutet

Shownotes

In dieser Folge von „Supercharge Your Life“ geht es um ein Thema, das auf den ersten Blick widersprüchlich wirkt: Disziplin und Freiheit. Viele denken, Disziplin sei das Gegenteil von Freiheit, fast wie ein Käfig. Aber was, wenn Disziplin tatsächlich der Schlüssel ist, um ein wirklich freies und erfülltes Leben zu führen? Wir schauen uns an, warum Struktur Dir mehr Freiraum schenkt, wie Disziplin Dich innerlich stärkt und wie Du damit die Kontrolle über Dein Leben zurückgewinnst.

Transkript anzeigen

00:00:00: Disziplin. Alleine das Wort löst bei vielen von uns so ein unangenehmes Gefühl aus, oder?

00:00:07: Es klingt nach Zwang, nach Regeln, nach Sturmabarbeiten von To-do-Listen. Aber lasst

00:00:14: ich dir etwas sagen. Disziplin ist keine Strafe. Sie ist ein Werkzeug. Ein Werkzeug,

00:00:21: das dir erlaubt, die Freiheit zu schaffen, nach der du dich sehnst.

00:00:30: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Supercharge Your Life. Schön, dass

00:00:45: du wieder eingeschaltet hast und heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das bei vielen

00:00:51: Menschen ein bisschen für Verwirrung sorgt oder sogar Widerstand auslöst. Disziplin. Es ist ein

00:00:58: bisschen so, als würdest du ein Instrument spielen lernen. Stell dir einmal vor, du nimmst

00:01:04: zum allerersten Mal eine Gitarre in die Hand oder setzt dich an ein Klavier. Am Anfang fühlt

00:01:10: sich alles ungewohnt an. Deine Finger sind steif, die Bewegungen sind holprig und die

00:01:16: Töne klingen eher nach Chaos als nach Musik. Du musst erstmal die Grundlagen lernen, die

00:01:22: Griffe, die Noten, die Technik an sich. Es braucht Struktur, eine Routine und ja, auch eine Menge

00:01:30: Geduld. Es ist nicht immer angenehm und manchmal fragst du dich vielleicht, ob du überhaupt Fortschritte

00:01:36: machst. Aber genau das ist der Punkt. Du übst. Immer wieder. Mit der Zeit passiert dann etwas

00:01:45: faszinierendes. Die Bewegungen werden flüssiger. Deine Finger finden die richtigen Tasten oder

00:01:51: Seiten fast wie von selbst. Das, was früher wie harte Arbeit wirkte, wird plötzlich mühelos.

00:01:57: Und dann kommt der Moment, in dem du nicht mehr über die Technik nachdenken musst. Du kannst

00:02:04: einfach spielen. Du kannst improvisieren, deine eigene Musik machen, vielleicht sogar komplett

00:02:10: neue Stücke erschaffen. Und das ist der Moment, in dem du wahre Freiheit spürst. Diese Freiheit

00:02:17: entsteht nicht aus dem Nichts. Sie ist das Ergebnis der Disziplin, die du am Anfang investiert hast.

00:02:24: Ohne diese Grundlage wäre es unmöglich, so frei und unbeschwert zu spielen. Und genau das ist

00:02:32: die Essenz. Disziplin gibt dir die Möglichkeit, echte Freiheit zu erleben. Es geht überhaupt nicht

00:02:39: darum, dich in ein Korsett zu zwängen oder dich einzuschränken. Es geht darum dir das Fundament

00:02:44: zu schaffen, auf dem du wachsen und dich entfalten kannst. Das gilt natürlich nicht nur für Musik,

00:02:50: sondern für alles im Leben. Disziplin ist das, was dir erlaubt die Fähigkeiten zu entwickeln,

00:02:57: die du brauchst, um wirklich unabhängig zu sein. Sie ist wie ein unsichtbares Netz,

00:03:02: das dich trägt, wenn es schwierig wird und dir gleichzeitig den Raum gibt, kreativ zu sein und

00:03:08: neues zu entdecken. Und genau das wollen wir uns heute genauer anschauen. Warum Disziplin dir mehr

00:03:16: Freiheit schenkt, als du es dir vielleicht vorstellen kannst. Wie sie dir hilft, Klarheit in

00:03:22: dein Leben zu bringen und ein Leben zu gestalten, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut

00:03:27: anfühlt. Ein Leben, das wirklich zu dir passt. Denn am Ende geht es genau darum, die Freiheit zu

00:03:35: haben, du selbst zu sein und deinen eigenen Weg zu gehen. Und der Schlüssel dazu ist unter anderem

00:03:41: Disziplin. Okay, ich weiß, wenn wir über Disziplin reden, klingt allein dieses Wort Disziplin erst

00:03:51: mal wie ein Spaßverderber. Es hat so einen strengen Beigeschmack, oder? Vielleicht denkst du sogar,

00:03:57: ach nee, ich will doch frei sein, mein eigenes Ding machen, unständig an Regeln gebunden zu sein.

00:04:03: Und weißt du was? Genau das will doch jeder von uns. Dieses Gefühl wirklich unabhängig zu sein,

00:04:11: selbst zu entscheiden, was wir tun, wann wir es tun und wie wir es tun. Aber hier kommt die Sache.

00:04:18: Freiheit und Disziplin sind keine Gegensätze, sie gehören zusammen, fast wie zwei Seiten der

00:04:26: selben Medaille. Schau mal, ohne Disziplin ist Freiheit wie, ich nimm wieder das Beispiel mit

00:04:33: dem Auto, wie ein Auto ohne Lenkrad. Klar, am Anfang fühlt sich das vielleicht aufregend an. Du

00:04:40: trittst aufs Gaspedal, lässt sich treiben, denkst dir, wow, ich bin so frei, ich kann machen,

00:04:46: was ich will. Aber irgendwann merkst du, dass du die Kontrolle verloren hast. Du bist nicht mehr

00:04:52: derjenige, der das Steuer in der Hand hält. Das Auto fährt irgendwo hin, aber nicht dahin,

00:04:58: wo du hin willst. Und das ist der Punkt. Disziplin gibt dir die Richtung vor. Sie ist das Lenkrad,

00:05:04: das sich dahin bringt, wo du wirklich hin möchtest. Disziplin ist nicht da, um dich einzuschränken.

00:05:11: Sie ist nicht diese fiese Lehrerin, sorry, oder der fiese Lehrer, die oder der den Spaß am Leben

00:05:21: nimmt. Ganz im Gegenteil, Disziplin ist die, die dir hilft, deine Energie, deine Zeit und

00:05:27: deine Aufmerksamkeit dahin zu lenken, wo sie wirklich gebraucht werden. Sie ist das, was

00:05:33: deinem Leben Struktur gibt. Und Struktur ist nicht gleich Langeweile. Struktur ist der Schlüssel,

00:05:38: damit du die Dinge umsetzen kannst, die dir wirklich wichtig sind. Ohne Disziplin passiert

00:05:46: nämlich Folgendes. Du wirst von einem Impuls zum Nächsten gezogen. Du machst, was dich

00:05:51: im Moment gut anfühlt, ohne darüber nachzudenken, ob es dich deinem Ziel näher bringt. Es ist

00:05:58: wie dieses ewige "Ich fange morgen an". Und dann? Genau, am Ende des Tages stehst du da und denkst,

00:06:06: wo ist die Zeit geblieben. Warum habe ich nicht das geschafft, was ich mir eigentlich vorgenommen

00:06:12: hatte? Hand aufs Herz. Wie oft hat dieses spontane, impulsive Tun wirklich zu den Ergebnissen

00:06:19: geführt, die du dir gewünscht hast? Disziplin ist da, um dir Kontrolle zurückzugeben. Über dich

00:06:26: selbst, über deinen Tag, über deine Zeit und über dein Leben. Sie ist wie ein Werkzeugkasten,

00:06:32: mit dem du dein Leben so gestalten kannst, wie du es haben möchtest. Wenn du weißt,

00:06:37: was du willst und bereit bist, dich konsequent darauf zu fokussieren, dann schaffst du dir

00:06:43: Freiräume, die du vorher gar nicht hattest.

00:06:47: Es ist kein Zufall, dass Menschen, die diszipliniert sind, oft so wirken, als wären sie viel freier.

00:06:53: Sie hängen nicht von ihren Launen oder Ablenkungen ab.

00:06:55: Sie lassen sich nicht von jeder Kleinigkeit aus der Bahn werfen, sondern gestalten ihr Leben bewusst, Schritt für Schritt.

00:07:04: Und weißt du, was Disziplin noch macht?

00:07:07: Sie zeigt dir, dass du dir selbst wichtig bist.

00:07:10: Sie ist wie ein kleines Versprechen, das du dir gibst.

00:07:13: Wie zum Beispiel, ich nehme mich um meine Ziele ernst.

00:07:17: Es geht nicht darum, sich selbst zu quälen, sondern darum, sich selbst genug zu respektieren, um an den eigenen Regeln festzuhalten.

00:07:26: Und das bringt eine unglaubliche innere Freiheit.

00:07:29: Plötzlich bist du nicht mehr so sehr davon abhängig aus anderen denken oder was um dich herum passiert.

00:07:36: Stattdessen bist du derjenige, der entscheidet, was für dich zählt und handelt genau danach.

00:07:43: Natürlich, Disziplin klingt nach harte Arbeit und ich will dir überhaupt nichts vormachen, sie ist nicht immer leicht.

00:07:50: Es gibt Tage, an denen fühlt sie sich wie ein echter Kraftakt an, aber genau hier liegt ihre wahre Magie.

00:07:56: Denn was sie dir schenkt, ist viel größer als der kurzfristige Komfort, den du vielleicht aufgibst.

00:08:01: Sie schenkt dir die Freiheit, ein Leben zu führen, das sich wirklich gut anfühlt.

00:08:07: Nicht weil es perfekt ist, sondern weil es dein Leben ist, voller Entscheidungen, die du getroffen hast, voller Dinge, die du erschaffen hast und voller Momente, in denen du ganz bei dir selbst bist.

00:08:20: Und genau das ist doch wahre Freiheit, oder?

00:08:25: Stell dir mal vor, du hast eine riesige Landkarte vor dir, aber ohne Markierungen, ohne Straßen, ohne irgendwelche Hinweise darauf, wo du eigentlich bist oder hin möchtest.

00:08:35: Ziemlich verwirrend, oder?

00:08:37: Genau hier kommt die Disziplin ins Spiel.

00:08:39: Sie ist wie ein zuverlässiger Kompass, der dir zeigt, wo du gerade stehst und in welche Richtung du gehen kannst, um dein Ziel zu erreichen.

00:08:49: Ohne diesen Kompass könntest du leicht planlos umherirren.

00:08:53: Du gehst mal hin, gehst mal dorthin, probierst dies und dann das, aber am Ende hast du das Gefühl, kein Schritt wirklich vorangekommen zu sein.

00:09:03: Es ist als würdest du auf der Stelle treten, obwohl du ständig in Bewegung bist.

00:09:09: Disziplin und Struktur sind in diesem Bild die Orientierungshilfen, die dir helfen, klare zu sehen.

00:09:15: Und hier kommt etwas ganz Wichtiges.

00:09:17: Struktur ist nicht dein Feind.

00:09:19: Sie ist kein Käfig, der dich einsperrt oder dich daran hindert, spontan und frei zu sein.

00:09:25: Sie ist eher wie ein Fundament, auf dem du aufbauen kannst.

00:09:30: Wenn du eine klare Struktur hast, kannst du deine Energie gezielt einsetzen.

00:09:35: Es wird leichter Entscheidungen zu treffen, weil du genau weißt, was dich deinem Ziel näher bringt und was nicht.

00:09:42: Lass mich das noch einfacher machen.

00:09:44: Struktur ist wie ein Reiseplan für ein Abenteuer.

00:09:48: Stell dir vor, du platzt ein Roadtrip.

00:09:50: Natürlich willst du unterwegs spontan sein, an schönen Orten anhalten, vielleicht hier und da ein Umweg machen,

00:09:57: aber ohne eine ungefährere Richtung oder ein ungefähres Ziel vor Augen, könnte es doch passieren,

00:10:03: dass du dich völlig verirrst und am Ende frustriert bist, weil du gar nicht dort ankommst, wo du eigentlich hin wolltest.

00:10:11: Mit einem Plan kannst du die Freiheit genießen, flexibel zu sein, ohne komplett die Orientierung zu verlieren.

00:10:19: Und genau so funktioniert Disziplin im Alltag.

00:10:22: Sie sorgt dafür, dass du dich nicht ständig in Kleinigkeiten verlierst oder von impulsiven Entscheidungen abgelenkt wirst.

00:10:30: Sie hält dich auf Kurs, ohne dich einzuschränken.

00:10:33: Du hast Raum für Kreativität, für spontane Ideen, für Experimente, aber eben mit einem klaren Ziel vor Augen.

00:10:42: Und das Beste daran, je mehr du dich mit Disziplin anfreundest, desto leichter wird sie.

00:10:49: Am Anfang fühlt sie sich vielleicht ein bisschen sperrig an, fast wie ein neues Paar Schuhe, das noch eingelaufen werden muss.

00:10:57: Aber mit der Zeit wird sie zu einem festen Bestandteil deines Lebens, fast wie ein Reflex.

00:11:03: Du merkst gar nicht mehr, dass du diszipliniert bist, weil es einfach Teil deines Alltags geworden ist.

00:11:11: Und genau dann passiert etwas Magisches.

00:11:14: Die kleinen täglichen Entscheidungen, die du triffst, sei es, morgens aufzustehen, obwohl du lieber liegen bleiben würdest.

00:11:22: Oder an deinem Ziel zu arbeiten, auch wenn es gerade unbequem ist, sie summieren sich.

00:11:28: Sie fügen sich zusammen wie kleine Puzzlestücke.

00:11:31: Bist du irgendwann auf dein Leben schaust und denkst, Boah, Wahnsinn, das habe ich alles geschafft.

00:11:38: Und plötzlich bist du an einem Punkt, an dem du mehr Freiraum hast, als du dir je vorstellen konntest.

00:11:45: Diese Disziplin hat dir geholfen den Weg zu Ebenen und jetzt kannst du die Früchte deiner Arbeit ernten.

00:11:51: Es fühlt sich nicht mehr alles anstrengend an, es fühlt sich frei an.

00:11:55: Denn genau das ist die wahre Freiheit, zu wissen, dass du dein Leben in der Hand hast und es nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten kannst.

00:12:06: Zusammenfassend möchte ich also nochmal ganz klar betonen, Disziplin ist keine Strafe.

00:12:12: Sie ist der Schlüssel zu einem freien und erfüllten Leben.

00:12:15: Sie gibt dir Macht, deine Ziele zu verfolgen, dein Weg zu gehen und dir ein Leben aufzubauen, das sich wirklich gut anfühlt.

00:12:25: Ich möchte, dass du dir eins merkst.

00:12:27: Disziplin ist nicht der Feind der Freiheit, sie ist ihre Grundlage.

00:12:32: Je mehr du lernst, mit Disziplin zu arbeiten, desto mehr wirst du spüren, wie viel Raum sie dir schenkt.

00:12:38: Es ist die Freiheit, deine Zeit so zu nutzen, wie du es möchtest.

00:12:43: Die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu dir passen.

00:12:48: Und die Freiheit, ein Leben zu führen, das nicht von Zufällen oder äußeren Umständen bestimmt wird, sondern von dir selbst.

00:12:58: Danke, dass du heute mit dabei warst.

00:13:00: Ich hoffe, diese Folge hat dir gezeigt, wie mächtig Disziplin sein kann.

00:13:04: Nicht als Zwang, sondern als Weg zu mehr Freiheit.

00:13:08: Bis zur nächsten Folge.

00:13:09: Hör auf dein Herz, vertraue deine innere Stimme und vergiss nicht, die Antworten liegen in dir.

00:13:15: Unbox yourself and supercharge your life.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.