Alle Episoden

#47 Der stille Kampf gegen Dich selbst

#47 Der stille Kampf gegen Dich selbst

15m 26s

In dieser Folge reden wir offen über ein Thema, das viele betrifft: fehlende Selbstliebe. Wir sprechen darüber, warum wir uns oft unzulänglich fühlen und uns verstellen, um akzeptiert zu werden. Dieser innere Konflikt kann uns schaden.

Ich erzähle von meiner persönlichen Entwicklung: von einem Leben des Funktionierens zu einem Zustand, in dem ich mich selbst akzeptiere. Ich erkläre, wie innere Leere entsteht, was sie verstärkt und wie sich die Dinge ändern, wenn man sich auf sich selbst konzentriert. Ich bin dabei ehrlich und authentisch.

Diese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, dich selbst besser kennenzulernen und hinter die...

#46 Innere Ruhe beginnt nicht mit Urlaub

#46 Innere Ruhe beginnt nicht mit Urlaub

16m 48s

In dieser Folge geht’s um mehr als nur Tee, Kuscheldecke und ein bisschen Me-Time. Ich spreche darüber, was es wirklich bedeutet, sich „gemütlich“ zu fühlen – innerlich. Und warum dieses Gefühl nichts mit Stillstand zu tun hat, sondern vielmehr mit Klarheit, Echtheit und einem Leben, das sich nicht nur am Wochenende gut anfühlt.
Wir schauen gemeinsam auf das Spannungsfeld zwischen Motivation und innerer Ruhe, räumen mit der Illusion von Work-Life-Balance auf und stellen uns ganz ehrlich der Frage: Was würdest du tun, wenn du nur noch sechs Monate zu leben hättest? Klingt hart – bringt aber viel ins Rollen.
Eine...

#45 Dein Tag hat genug Zeit

#45 Dein Tag hat genug Zeit

19m 44s

In dieser Folge geht’s um etwas, das oft völlig unterschätzt wird: das bewusste Vermeiden. Also nicht aus Angst oder Unsicherheit, sondern weil es manchmal einfach nötig ist. Ich spreche darüber, warum ich negative Menschen meide, wie mich Unterbrechungen aus dem Flow reißen und warum ich Multitasking heute eher als Sabotage statt als Superkraft sehe. Dabei geht’s nicht um perfekte Strategien, sondern um ehrliche Reflexion und den Umgang mit unserer begrenzten Energie. Denn am Ende zählt nicht, wie viel du machst – sondern wie klar du dabei bleibst.

#44 Warum Du Erfolg vermeidest

#44 Warum Du Erfolg vermeidest

20m 29s

Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal kurz vor dem Durchbruch plötzlich auf die Bremse trittst? Warum du dich ausgerechnet dann selbst sabotierst, wenn es richtig gut läuft? In dieser Folge spreche ich über eine Angst, die viele nicht mal erkennen: die Angst vor dem eigenen Erfolg. Wir tauchen tief in die Psychologie hinter Selbstsabotage ein, sprechen über unbewusste Muster und darüber, warum unser eigenes Licht uns oft mehr Angst macht als unser Scheitern. Wenn du das Gefühl hast, dass du dir selbst im Weg stehst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hör rein und finde...

#43 Es gibt kein perfektes Timing

#43 Es gibt kein perfektes Timing

24m 6s

Warum fällt es so verdammt schwer, sich selbst zu motivieren? Warum schieben wir Dinge immer wieder vor uns her, obwohl wir genau wissen, dass wir sie tun sollten? Die Antwort ist einfach: Weil Motivation kein zuverlässiger Antrieb ist. Sie kommt und geht – und meistens ist sie genau dann weg, wenn wir sie am dringendsten brauchen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Selbstmotivation kein Zufallsprodukt ist, sondern etwas, das du aktiv steuern kannst. Du erfährst, warum du nicht darauf warten solltest, bis du „bereit“ bist, sondern einfach loslegen musst. Ich zeige dir neun effektive Techniken, mit denen du dich...

#Bonus 6/6 Das innere Kind integrieren

#Bonus 6/6 Das innere Kind integrieren

5m 40s

Die Vergangenheit hat dich vielleicht geformt. Sie schreibt aber nicht vor, wer du jetzt bist. In dieser letzten Episode der Bonusreihe geht es um dein persönliches Narrativ. Wie befreist du dich von alten Rollen? Wie gelingt es dir deine Geschichte neu zu erzählen - ohne dich einschränken zu lassen?

#Bonus 5/6 Stärke aus der Vergangenheit

#Bonus 5/6 Stärke aus der Vergangenheit

4m 10s

Wer alte Gewohnheiten ablegen will, braucht vor allem Selbstvertrauen. Doch woher kommt dieses Gefühl? Wie entwickelt man innere Sicherheit, wenn man sie nicht kennt? Sie ist der Schlüssel zu einem unabhängigen Leben – das ist wichtig zu verstehen.

#Bonus 4/6 Erinnerungen neu bewerten

#Bonus 4/6 Erinnerungen neu bewerten

4m 33s

Weshalb stimmen wir zu, wenn wir eigentlich ablehnen möchten? Warum ertragen wir Dinge, die uns schaden? Schwierig ist es oft, für eigene Interessen einzutreten. Diese Episode befasst sich mit persönlichen Grenzen – ihrer Bedeutung sowie Methoden, wie man sie ohne schlechtes Gewissen zieht.

#Bonus 3/6 Die Macht der alten Muster brechen

#Bonus 3/6 Die Macht der alten Muster brechen

5m 1s

Kennst du das Gefühl? Manchmal reicht eine Kleinigkeit. Plötzlich bist du emotional wieder in alten Mustern gefangen. Ein Wort zum Beispiel oder ein Blick. Vielleicht ist es eine bestimmte Situation. Jedenfalls reagierst du sofort wie ein Kind. Warum passiert das? Was kannst du tun, damit dich deine Vergangenheit nicht mehr kontrolliert?

#Bonus 2/6 Die Stimmen aus der Vergangenheit

#Bonus 2/6 Die Stimmen aus der Vergangenheit

5m 11s

Woher kommt eigentlich diese innere Stimme? Sie sät Zweifel und sagt dir ständig, dass du unzulänglich bist. Muss man ihr wirklich Beachtung schenken? Diese Episode dreht sich um ein besseres Verständnis des inneren Kritikers. Es geht darum, ihm seinen rechtmäßigen Platz zuzuweisen – fernab des Fahrersitzes deines Lebens.