Alle Episoden

#Bonus 1/6 Die Kindheit als Fundament

#Bonus 1/6 Die Kindheit als Fundament

6m 15s

Alte Geschichten loslassen ist dein Ziel? Aber etwas hält dich zurück? Diese Folge erklärt, warum Loslassen oft so schwerfällt- unser Kopf spielt dabei eine Rolle. Manchmal hängen wir an Vergangenem. Selbst dann wenn es uns schadet.
Finden wir also gemeinsam heraus, warum das so ist.

#42 Warum Dich niemand sieht

#42 Warum Dich niemand sieht

14m 43s

Jeder will Erfolg, Respekt, Anerkennung – aber wie viele sind wirklich bereit, etwas dafür zu investieren? In dieser Folge spreche ich über das Prinzip von Geben und Nehmen und warum es so oft unterschätzt wird. Wieso erwarten wir, dass uns Menschen sehen, wertschätzen und unterstützen, wenn wir selbst nichts dafür tun?
Ich teile meine eigenen Erfahrungen, Aha-Momente und wie ich verstanden habe, dass es nicht reicht, nur Leistung zu bringen – sondern dass echte Aufmerksamkeit, ehrliches Interesse und bewusstes Geben alles verändern können.
Es geht darum, wie du deine Energie bewusst lenkst, wie du in deinen Beziehungen, im Job oder...

#41 Neugier ist Dein größtes Kapital

#41 Neugier ist Dein größtes Kapital

15m 13s

Was bedeutet es eigentlich, erwachsen zu sein? Verantwortung übernehmen? Fehler vermeiden? Alles im Griff haben? Klingt erstmal vernünftig, oder? Aber genau hier liegt das Problem: Viele setzen „erwachsen sein“ mit Stillstand gleich. Sie hören auf, Fragen zu stellen, probieren nichts Neues mehr aus und nehmen das Leben einfach so hin, wie es kommt.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum dieses Denken dich ausbremst und warum erfolgreiche Menschen nie aufhören, Schüler des Lebens zu sein. Es geht um die größte Blockade, die uns oft unbewusst im Weg steht – dieses „Ich weiß das schon“-Denken – und wie du es loswirst....

#40 Mittelmäßigkeit ist eine Entscheidung

#40 Mittelmäßigkeit ist eine Entscheidung

14m 38s

Wie oft hast du dir schon gesagt: „Naja, es ist okay so…“ – obwohl du innerlich genau weißt, dass es das eben nicht ist? In dieser Folge geht es um eine unbequeme, aber entscheidende Frage: Womit gibst du dich zufrieden? Und vor allem – warum eigentlich? Wir reden darüber, wie schleichend wir uns an ein Leben gewöhnen, das uns nicht wirklich erfüllt. Warum wir unsere Träume begraben, statt sie zu verfolgen. Und warum es oft nur eine einzige Entscheidung braucht, um alles zu verändern. Denn das Leben gibt dir nicht das, was du verdienst – sondern das, was du von...

#39 Kein Glück, keine Abkürzungen

#39 Kein Glück, keine Abkürzungen

14m 37s

Hast du manchmal das Gefühl, dass das Leben dir etwas schuldet? Dass du eigentlich mehr Erfolg, mehr Glück oder einfach ein leichteres Leben verdient hättest? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Wir reden heute darüber, warum niemand kommen wird, um dich zu retten – und warum genau das die beste Nachricht überhaupt ist.
Es geht um den größten Denkfehler, der uns klein hält, und darum, wie Eigenverantwortung dein ultimativer Gamechanger werden kann. Denn solange du darauf wartest, dass sich etwas von selbst ändert, wirst du nur noch frustrierter. Aber sobald du erkennst, dass du selbst derjenige bist,...

#38 Mitfühlen ohne mitzuleiden

#38 Mitfühlen ohne mitzuleiden

16m 15s

Kennst du das? Jemand erzählt dir von seinen Problemen, und du leidest automatisch mit. Du fühlst mit, aber irgendwie zieht es dich selbst runter. Doch hilft das wirklich? Oder hält es uns und die andere Person nur fest in diesem negativen Strudel?
In dieser Folge sprechen wir über den entscheidenden Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid – und warum es so wichtig ist, diesen zu erkennen. Warum Mitleid oft lähmt, während Mitgefühl echten Raum für Veränderung schafft. Warum wir manchmal unbewusst nach Mitleid suchen, anstatt Verantwortung zu übernehmen. Und vor allem: Wie wir aus diesem Kreislauf aussteigen und für andere da...

#37 Was Dich nervt, liegt in Dir

#37 Was Dich nervt, liegt in Dir

15m 31s

In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft – die kleinen und großen Dinge, die uns auf die Palme bringen. Aber was, wenn ich dir sage, dass viele unserer „Probleme“ eigentlich nur deshalb existieren, weil wir sie als solche sehen? Genau darum geht’s heute: Warum stören uns manche Dinge so sehr, während sie anderen völlig egal sind? Wie viel davon liegt an der Situation, und wie viel hat mit uns selbst zu tun?
Wir schauen uns an, wie unsere eigene Wahrnehmung entscheidet, ob etwas zum Problem wird oder nicht. Es geht darum, warum es sich lohnt,...

#36 Warum Optimismus keine Illusion ist

#36 Warum Optimismus keine Illusion ist

16m 31s

Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder mit einer einfachen, aber irgendwie kraftvollen Frage beschäftigt: Was ist das Beste, das passieren könnte? Und ganz ehrlich, sie hat meinen Blick auf vieles verändert. Wir neigen so oft dazu, uns auf das Negative zu fokussieren, auf die Risiken und all die Dinge, die schiefgehen könnten. Aber was passiert, wenn wir den Fokus drehen und uns vorstellen, was alles Gutes möglich ist?
In dieser Folge nehme ich dich mit in diesen Gedankenprozess. Wir reden darüber, warum Optimismus nichts mit naivem Wunschdenken zu tun hat, sondern eine echte Chance sein kann, den eigenen...

#35 Der Weg zu Dir selbst

#35 Der Weg zu Dir selbst

16m 32s

In dieser Folge geht es um einen der intensivsten und gleichzeitig wichtigsten Wege, die wir im Leben gehen können: den Prozess des Selbstverständnisses. Warum fällt es uns oft so schwer, uns selbst wirklich zu verstehen? Was hat unser Hintergrund damit zu tun, und warum ist es so wichtig, ihn anzunehmen? Und wie können bewusste Anstrengungen uns dabei helfen, unser Leben selbstbestimmter und lebendiger zu gestalten?
Wir sprechen über die Herausforderungen und Stolpersteine, aber auch über die Kraft, die in diesem Prozess liegt. Es geht darum, alte Muster zu erkennen, die eigene Geschichte zu akzeptieren und daraus einen authentischen Weg für...

#34 Erfolg ist eine Reise, kein Ziel

#34 Erfolg ist eine Reise, kein Ziel

15m 55s

In dieser Folge geht es um eine der wichtigsten Erkenntnisse für ein erfülltes Leben: Erfolg ist keine Ziellinie, sondern eine Reise. Wir sprechen darüber, warum der Weg oft viel wichtiger ist als das Ankommen und wie Du lernen kannst, den Prozess zu genießen. Du erfährst, wie uns kleine Schritte und alltägliche Erlebnisse prägen, warum Rückschläge dazugehören und wie wir uns von der Idee lösen können, dass nur das Endergebnis zählt. Lass Dich inspirieren, Deinen eigenen Rhythmus zu finden und den Wert der kleinen Momente auf Deiner Reise zu entdecken. Eine Folge, die Dir hilft, den Blick auf Erfolg neu zu...