Alle Episoden

#44 Warum Du Erfolg vermeidest

#44 Warum Du Erfolg vermeidest

20m 29s

Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal kurz vor dem Durchbruch plötzlich auf die Bremse trittst? Warum du dich ausgerechnet dann selbst sabotierst, wenn es richtig gut läuft? In dieser Folge spreche ich über eine Angst, die viele nicht mal erkennen: die Angst vor dem eigenen Erfolg. Wir tauchen tief in die Psychologie hinter Selbstsabotage ein, sprechen über unbewusste Muster und darüber, warum unser eigenes Licht uns oft mehr Angst macht als unser Scheitern. Wenn du das Gefühl hast, dass du dir selbst im Weg stehst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hör rein und finde...

#43 Es gibt kein perfektes Timing

#43 Es gibt kein perfektes Timing

24m 6s

Warum fällt es so verdammt schwer, sich selbst zu motivieren? Warum schieben wir Dinge immer wieder vor uns her, obwohl wir genau wissen, dass wir sie tun sollten? Die Antwort ist einfach: Weil Motivation kein zuverlässiger Antrieb ist. Sie kommt und geht – und meistens ist sie genau dann weg, wenn wir sie am dringendsten brauchen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Selbstmotivation kein Zufallsprodukt ist, sondern etwas, das du aktiv steuern kannst. Du erfährst, warum du nicht darauf warten solltest, bis du „bereit“ bist, sondern einfach loslegen musst. Ich zeige dir neun effektive Techniken, mit denen du dich...

#Bonus 6/6 Das innere Kind integrieren

#Bonus 6/6 Das innere Kind integrieren

5m 40s

Die Vergangenheit hat dich vielleicht geformt. Sie schreibt aber nicht vor, wer du jetzt bist. In dieser letzten Episode der Bonusreihe geht es um dein persönliches Narrativ. Wie befreist du dich von alten Rollen? Wie gelingt es dir deine Geschichte neu zu erzählen - ohne dich einschränken zu lassen?

#Bonus 5/6 Stärke aus der Vergangenheit

#Bonus 5/6 Stärke aus der Vergangenheit

4m 10s

Wer alte Gewohnheiten ablegen will, braucht vor allem Selbstvertrauen. Doch woher kommt dieses Gefühl? Wie entwickelt man innere Sicherheit, wenn man sie nicht kennt? Sie ist der Schlüssel zu einem unabhängigen Leben – das ist wichtig zu verstehen.

#Bonus 4/6 Erinnerungen neu bewerten

#Bonus 4/6 Erinnerungen neu bewerten

4m 33s

Weshalb stimmen wir zu, wenn wir eigentlich ablehnen möchten? Warum ertragen wir Dinge, die uns schaden? Schwierig ist es oft, für eigene Interessen einzutreten. Diese Episode befasst sich mit persönlichen Grenzen – ihrer Bedeutung sowie Methoden, wie man sie ohne schlechtes Gewissen zieht.

#Bonus 3/6 Die Macht der alten Muster brechen

#Bonus 3/6 Die Macht der alten Muster brechen

5m 1s

Kennst du das Gefühl? Manchmal reicht eine Kleinigkeit. Plötzlich bist du emotional wieder in alten Mustern gefangen. Ein Wort zum Beispiel oder ein Blick. Vielleicht ist es eine bestimmte Situation. Jedenfalls reagierst du sofort wie ein Kind. Warum passiert das? Was kannst du tun, damit dich deine Vergangenheit nicht mehr kontrolliert?

#Bonus 2/6 Die Stimmen aus der Vergangenheit

#Bonus 2/6 Die Stimmen aus der Vergangenheit

5m 11s

Woher kommt eigentlich diese innere Stimme? Sie sät Zweifel und sagt dir ständig, dass du unzulänglich bist. Muss man ihr wirklich Beachtung schenken? Diese Episode dreht sich um ein besseres Verständnis des inneren Kritikers. Es geht darum, ihm seinen rechtmäßigen Platz zuzuweisen – fernab des Fahrersitzes deines Lebens.

#Bonus 1/6 Die Kindheit als Fundament

#Bonus 1/6 Die Kindheit als Fundament

6m 15s

Alte Geschichten loslassen ist dein Ziel? Aber etwas hält dich zurück? Diese Folge erklärt, warum Loslassen oft so schwerfällt- unser Kopf spielt dabei eine Rolle. Manchmal hängen wir an Vergangenem. Selbst dann wenn es uns schadet.
Finden wir also gemeinsam heraus, warum das so ist.

#42 Warum Dich niemand sieht

#42 Warum Dich niemand sieht

14m 43s

Jeder will Erfolg, Respekt, Anerkennung – aber wie viele sind wirklich bereit, etwas dafür zu investieren? In dieser Folge spreche ich über das Prinzip von Geben und Nehmen und warum es so oft unterschätzt wird. Wieso erwarten wir, dass uns Menschen sehen, wertschätzen und unterstützen, wenn wir selbst nichts dafür tun?
Ich teile meine eigenen Erfahrungen, Aha-Momente und wie ich verstanden habe, dass es nicht reicht, nur Leistung zu bringen – sondern dass echte Aufmerksamkeit, ehrliches Interesse und bewusstes Geben alles verändern können.
Es geht darum, wie du deine Energie bewusst lenkst, wie du in deinen Beziehungen, im Job oder...

#41 Neugier ist Dein größtes Kapital

#41 Neugier ist Dein größtes Kapital

15m 13s

Was bedeutet es eigentlich, erwachsen zu sein? Verantwortung übernehmen? Fehler vermeiden? Alles im Griff haben? Klingt erstmal vernünftig, oder? Aber genau hier liegt das Problem: Viele setzen „erwachsen sein“ mit Stillstand gleich. Sie hören auf, Fragen zu stellen, probieren nichts Neues mehr aus und nehmen das Leben einfach so hin, wie es kommt.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum dieses Denken dich ausbremst und warum erfolgreiche Menschen nie aufhören, Schüler des Lebens zu sein. Es geht um die größte Blockade, die uns oft unbewusst im Weg steht – dieses „Ich weiß das schon“-Denken – und wie du es loswirst....