#27 Wie Deine Haltung alles verändert
Shownotes
Warum scheint es manchmal, als ob das Leben uns immer wieder dieselben Hürden in den Weg stellt? In dieser Folge gehen wir der spannenden Frage nach, wie deine innere Haltung und die Energie, die du ausstrahlst, deine Realität formen – oft ohne, dass du es überhaupt merkst. Du erfährst, warum es nicht die äußeren Umstände sind, die dich blockieren, und wie schon kleine Veränderungen in deinem Bewusstsein große Auswirkungen haben können. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du mit einer neuen Perspektive die Richtung deines Lebens verändern kannst!
Transkript anzeigen
00:00:00: Kennst du diese Tage, an denen einfach alles schief läuft, an denen du denkst, die ganze
00:00:05: Welt hat sich gegen dich verschworen?
00:00:07: Was wäre, wenn der wahre Grund dafür nicht da draußen liegt, sondern in dir?
00:00:13: Und was, wenn du es unbewusst jeden Tag wiederholst?
00:00:30: Hallo und herzlich willkommen bei unserem Supercharter Life Podcast. Schön, dass du heute eingeschaltet
00:00:39: hast und dir ein bisschen Zeit für dich selbst nimmst. Ich meine, wir sind doch alle irgendwie
00:00:45: ständig auf der Suche, oder? Nach dem einen Schlüssel, der alles ein bisschen leichter
00:00:50: macht, der dafür sorgt, dass wir uns besser fühlen und vielleicht sogar, dass die Dinge
00:00:55: um uns herum endlich mal so laufen, wie wir es uns wünschen.
00:00:59: Und genau das bringt mich direkt zum Thema heute, deine Haltung. Nicht nur wie du dich
00:01:05: äußerlich präsentierst, obwohl das natürlich auch wichtig ist, sondern wie du innerlich
00:01:11: eingestellt bist, wie du auf das Leben, auf andere Menschen und ja auch auf dich selbst
00:01:17: zugehst. Weißt du, ich habe mal gelernt, dass unsere
00:01:21: Haltung wie ein Spiegel ist. Sie zeigt, was wir denken und fühlen, ohne dass wir auch
00:01:26: nur ein Wort sagen. Das hat mich irgendwie total fasziniert, weil ich dachte, okay,
00:01:32: wenn das wirklich stimmt, dann bedeutet das ja auch, dass ich bewusst beeinflussen kann,
00:01:37: was ich ausstrahle und wie die Welt auf mich reagiert. Irgendwie total cool, oder?
00:01:44: Und das hat mich damals echt ins Grübeln gebracht. Wie oft laufen wir durch den Tag
00:01:49: ohne uns darüber klart zu sein, welche Energie wir eigentlich mit uns herum tragen?
00:01:56: Vielleicht kennst du das ja auch. Du wachst morgens auf und denkst schon beim ersten
00:02:00: Kaffee, oh Mann, das wird heute wieder so ein Tag. Und dann, zack, alles scheint schief
00:02:07: zu gehen. Die Bahn kommt zu spät, im Büro ist Chaos und selbst das Wetter spielt nicht
00:02:12: mit. Und du fragst dich, warum immer ich? Aber hier ist mein Gedanke dazu. Was wäre,
00:02:20: wenn das alles auch irgendwie mit deiner Haltung zu tun hätte? Ich will gar nicht sagen, dass
00:02:25: wir alles kontrollieren können. Das wäre ja auch super anstrengend. Aber ich glaube, wie
00:02:31: wir die Dinge sehen und wie wir darauf reagieren, das macht schon einen riesigen Unterschied.
00:02:36: Ich meine, überleg mal. Du kennst doch auch diese Menschen, die immer irgendwie gut
00:02:42: drauf sind, egal was gerade passiert. Die einfach eine gewisse Ruhe ausstrahlen, so
00:02:48: eine Zuversicht, die auch ansteckend ist. Das sind die Leute, bei denen man denkt, wow,
00:02:55: die haben es raus. Und weißt du, was mir irgendwann klar geworden ist? Die haben nicht
00:03:01: immer nur Glück, oft haben sie einfach gelernt, wie sie mit ihrer Energie und ihrer Haltung
00:03:07: umgehen. Und genau darüber will ich heute sprechen, wie du vielleicht ein bisschen mehr
00:03:12: Kontrolle darüber bekommst, wie du dich fühlst und was du ausstrahlst und wie das letztlich
00:03:18: sogar dein Realität beeinflusst. Weißt du, ich finde, dass mit der eigenen Haltung ist
00:03:26: so ein Ding, über das man oft gar nicht nachdenkt. Es ist ja jetzt nicht so, dass wir morgens
00:03:31: aufstehen und uns selber sagen, heute nehme ich diese oder jene Haltung ein. Ne, es passiert
00:03:37: einfach, oder? Und genau das macht es so spannend, aber auch ein bisschen schwierig. Denn deine
00:03:44: Haltung, also wie du innerlich auf Situationen, Menschen oder Herausforderung zugehst, bestimmt
00:03:51: unglaublich viel, auch wenn du das vielleicht gar nicht bewusst wahrnimmst. Das fällt mir
00:03:56: besonders dann auf, wenn ich mich mal selbst beobachte. Vielleicht kennst du das. Du gehst
00:04:01: irgendwo rein, vielleicht zu einem Gespräch oder in einer Situation, wo du schon vorher
00:04:06: denkst, das wird jetzt bestimmt anstrengend. Oder, ach, das bringt doch sowieso nichts.
00:04:13: Und meistens läuft es dann auch genau so. Und irgendwie schleppen wir dann diese Energie
00:04:19: mit uns rum. So eine Mischung aus Skepsis, Unsicherheit oder vielleicht auch einfach
00:04:24: nur Stress. Und das spiegelt sich dann überall wieder. Die Leute um dich herum merken das,
00:04:30: ohne dass du auch nur ein Wort gesagt hast. Sie reagieren an das, die Stimmung kippt und
00:04:36: am Ende denkst du, na toll, das hätte ich mir auch sparen können. Und das ist genau
00:04:42: der Punkt, warum unsere Haltung so entscheidend ist. Sie beeinflusst nicht nur, wie du dich
00:04:48: selbst fühlst, sondern auch wie andere auf dich reagieren. Sie ist fast wie so eine stille
00:04:54: Sprache, die wir alle sprechen, aber ohne sie bewusst gelernt zu haben. Deine Haltung
00:05:00: sendet Signale, nicht nur an andere, sondern auch an dich selbst. Es ist, als würde dein
00:05:05: Kopf deinem Körper sagen, so fühle ich mich, also handeln wir jetzt auch genau so. Und
00:05:12: dann passiert es. Du siehst alles durch diese eine Linse, die du dir selbst aufgesetzt hast,
00:05:19: und plötzlich wirkt alles schwerer, komplizierter oder einfach unnötig.
00:05:25: Ich habe mal gelesen, dass unsere Haltung wie so ein Filter ist, durch den wir die
00:05:31: Haltung sehen. Um meine Meinung dazu ist, dass das total Sinn macht. Denn wenn wir mit einer
00:05:37: offenen, positiven Haltung in eine Situation gehen, dann nehmen wir auch viel mehr von
00:05:42: den guten Sachen wahr, die uns vielleicht sonst entgehen würden. Aber wenn wir schon
00:05:47: vorher davon überzeugt sind, dass etwas schwierig wird, dann suchen wir meistens unbewusst genau
00:05:54: nach diesen Beweisen, die uns das bestätigen. Das Tolle daran ist aber, unsere Haltung
00:06:01: ist nichts, was in Stein gemeißelt ist. Es ist nicht so, dass du so bist, und das war's.
00:06:07: Du kannst dich verändern, sie anpassen, immer wieder, in jedem Moment. Ich finde, das ist
00:06:12: eine total beruhigende Erkenntnis. Es geht nicht darum, immer alles perfekt zu machen,
00:06:17: oder ständig die positivste Person im Raum zu sein. Es geht einfach nur darum, sich klar
00:06:23: zu machen, dass du die Wahl hast. Du kannst selbst entscheiden, wie du dich einer Situation
00:06:29: gegenüber positionierst. Und diese Erkenntnis ist irgendwie ganz schön befreiend, oder?
00:06:36: Ich meine, denk mal darüber nach, wenn unsere Haltung so eine große Rolle spielt, warum
00:06:41: schenken wir ihr da nicht mehr Aufmerksamkeit? Es kostet nichts, und es verändert so viel.
00:06:49: Manchmal schon durch kleine, bewusste Veränderungen in der Art, wie wir auf die Welt blicken.
00:06:53: Und weißt du, was ich noch total faszinierend finde? Dass es nicht nur unsere Haltung
00:07:00: ist, die so einen großen Einfluss auf unser Leben hat, sondern auch die Energie, die wir
00:07:04: dabei ausstrahlen. Und das Spannende ist, dass die beiden Dinge total eng miteinander
00:07:09: verbunden sind. Es ist ein bisschen so, als ob deine Haltung die Basis ist, und deine
00:07:15: Energie dann das, was daraus entsteht und nach außen getragen wird. Wie so eine Welle, die
00:07:22: sich ausbreitet und überall hinschwappt. Ich habe irgendwann mal darüber nachgedacht,
00:07:28: wie Energie eigentlich funktioniert. Und was ich dabei bemerkt habe, ist, dass sie in
00:07:33: allem steckt, was wir tun. Sie ist nicht dieses "Oh, ich fühle mich heute Energie geladen."
00:07:38: Okay, okay, das auch, aber es geht noch viel tiefer. Es ist eher die Art, wie wir mit uns
00:07:44: selbst umgehen und mit der Welt interagieren. Ob wir eine gewisse Offenheit ausstrahlen oder
00:07:51: vielleicht eher eine Zurückhaltung, ob wir positiv oder eher skeptisch durch den Tag
00:07:56: gehen. All das macht etwas mit uns und mit den Menschen um uns herum. Das spüren andere,
00:08:03: ohne dass wir es erklären müssen. Vielleicht kennst du diese Situation, wo du jemanden
00:08:08: triffst, der einfach so eine tolle Energie hat. Du kannst es gar nicht richtig beschreiben,
00:08:14: aber irgendwie fühlst du dich in ihrer oder in seiner Nähe sofort wohl. Es ist, als
00:08:19: ob diese Person einen Raum heller macht, ohne viel zu tun. Und dann gibt es das Gegenteil.
00:08:26: Menschen, die dir Energie zu entziehen scheinen, nur durch ihre bloße Anwesenheit. Und ich
00:08:33: glaube, das kommt nicht einfach so. Das hat viel mit dem zu tun, was diese Person in sich
00:08:38: tragen und wie sie das nach außen tragen. Und genau da schließt sich der Kreis zwischen
00:08:44: Energie und Realität.
00:08:46: Denn die Energie, die wir ausstrahlen, beeinflusst total, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen
00:08:52: und wie die Welt uns wahrnimmt.
00:08:54: Wenn du dich an einem Tag richtig gut fühlst, mit so einer Art inneren Schwung, dann merkst
00:09:01: so oft, dass alles ein bisschen leichter läuft, die Leute lächeln dich an, Gespräche
00:09:06: werden angenehmer und selbst Dinge, die sonst anstrengend waren, scheinen weniger schwer
00:09:12: zu sein.
00:09:13: Das ist keine Magie, sondern einfach das Resultat davon, wie du dich selbst in die Welt hineinbringst.
00:09:19: Auf der anderen Seite, wenn du mit einer schweren, vielleicht negativen Energie durch den Tag
00:09:25: gehst, dann scheint auch alles irgendwie zäher und schwieriger.
00:09:29: Vielleicht fallen dir dann, fallen die Dinge auf, die nicht gut laufen, die Menschen, die
00:09:35: unfreundlich sind, oder die Momente, die einfach nur nervig sind.
00:09:39: Und ich glaube, das passiert, weil wir die Welt immer ein Stück weit durch die Linse
00:09:44: unserer eigenen Energie sehen.
00:09:46: Das, was wir fühlen und ausstrahlen, bestimmt worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken und
00:09:53: das wiederum beeinflusst, wie wir mit den Dingen umgehen und ja letztlich auch, wie die Dinge
00:09:59: sich entwickeln.
00:10:00: Das heißt natürlich nicht, dass du alles kontrollieren kannst oder dass alles immer an
00:10:06: deiner Energie liegt, das wäre ja auch viel zu einfach und gleichzeitig aber auch viel
00:10:10: zu anstrengend.
00:10:11: Aber ich denke, wenn wir anfangen, unsere eigene Energie bewusster wahrzunehmen, dann
00:10:17: können wir viel klarer sehen, wie sie unsere Realität formt.
00:10:21: Es ist fast so, als ob die Welt uns oft das zurückgibt, was wir hineingeben und allein
00:10:27: das zu verstehen, kann schon so viel verändern, glaubt mir.
00:10:30: Weißt du, Veränderung beginnt für mich immer mit Bewusstsein.
00:10:36: Sobald du dir klar machst, was du gerade fühlst, denkst oder ausstrahlt, hast du schon den
00:10:42: ersten Schritt gemacht.
00:10:43: Oft laufen wir einfach so durch den Tag, ohne groß darüber nachzudenken, warum wir
00:10:47: uns gerade genervt gestresst oder vielleicht sogar blockiert fühlen.
00:10:52: Aber genau dieses bewusste Inhalten, dieses Momentmal, was ist ja eigentlich los, kann
00:10:58: so viel verändern.
00:10:59: Das Interessante daran ist, dass es nicht darum geht, alles sofort zu lösen.
00:11:05: Allein das Erkennen, dass deine Energie gerade vielleicht angespannt ist oder dass du dich
00:11:10: in einer bestimmten Haltung befindest, kann schon total viel bewirken.
00:11:15: Es gibt dir die Chance, einen Schritt zurückzutreten und die Dinge klarer zu sehen und plötzlich
00:11:21: fühlt sich alles ein bisschen leichter an, weil du nicht mehr komplett in der Situation
00:11:25: gefangen bist.
00:11:26: Für mich ist dieses Bewusstsein dafür, wie so ein kleiner Resetknopf.
00:11:31: Wenn ich merke, dass ich innerlich unrück bin oder dass ich negative Energie mit mir
00:11:37: rumschleppe, hilft es oft schon, einfach kurz hinzuschauen.
00:11:41: Nicht perfekt sein, nicht alles ändern, nur wahrnehmen.
00:11:45: Und ich finde genau da liegt so eine unglaubliche Stärke.
00:11:48: Es gibt dir wieder die Kontrolle über das, was du ausstrahlst und wie du mit deinem Tag
00:11:54: umgehst.
00:11:55: Wenn ich das Ganze jetzt nochmal zusammenfasse, dann gibt es für mich ein paar Dinge, die
00:12:02: man sich wirklich merken sollte.
00:12:03: Zum einen, deine Haltung ist so viel mehr als das, was du nach außen hin zeigst.
00:12:09: Sie ist die Basis für alles, was du fühlst und wie du mit deiner Welt interagierst.
00:12:14: Und ich finde, es macht einen riesigen Unterschied, sich das klar zu machen, denn dadurch merkst
00:12:21: du, wie viel Einfluss du eigentlich darauf hast, wie sich dein Leben anfühlt und auch
00:12:26: wie andere auf dich reagieren.
00:12:28: Es ist ein bisschen so, als ob deine Haltung die Bühne ist, auf der dein Alltag stattfindet.
00:12:34: Und je nachdem, wie du dich innerlich positionierst, verändert sich auch das Stück, das gespielt
00:12:40: wird.
00:12:41: Was ich auch total faszinierend finde, ist, dass deine Energie so eng mit deiner Haltung
00:12:46: verknüpft ist.
00:12:47: Sie ist wie dieses unsichtbare Signal, was du aussendest und es kommt immer irgendwie
00:12:52: zurück.
00:12:53: Wenn du mit einer offenen, positiven Energie unterwegs bist, dann wirkt sich das nicht
00:12:58: nur auf dich selbst aus, sondern auch auf die Menschen und Situationen um dich herum.
00:13:03: Und klar, es funktioniert auch andersherum.
00:13:06: Wenn wir das mal ehrlich betrachten, wenn du angespannt oder blockiert bist, dann scheint
00:13:11: oft auch alles andere um dich herum irgendwie schwieriger zu werden.
00:13:15: Aber genau da liegt auch die ... fuck you man, hier mach ich jetzt einen Absatz rein.
00:13:23: Was ich auch total faszinierend finde, ist, dass deine Energie so eng mit deiner Haltung
00:13:30: verknüpft ist.
00:13:31: Sie ist wie dieses unsichtbare Signal, das du aussendest und es kommt immer irgendwie
00:13:36: zurück.
00:13:37: Wenn du mit einer offenen, positiven Energie unterwegs bist, dann wirkt sich das nicht
00:13:41: nur auf dich selbst aus, sondern auch auf die Menschen und Situationen um dich herum.
00:13:46: Und ja klar, das funktioniert natürlich auch andersherum.
00:13:50: Wenn du angespannt oder blockiert bist, dann scheint oft auch alles andere um dich herum
00:13:55: irgendwie schwieriger zu werden.
00:13:57: Aber genau da liegt ja auch diese Möglichkeit, etwas zu verändern, indem du einfach bewusst
00:14:03: da damit umgehst.
00:14:04: Und genau da kommt unser Bewusstsein ins Spiel.
00:14:09: Es ist für mich so eine Art Schlüssel, weil es dir erlaubt, mal inne zu halten und zu
00:14:14: schauen, wie fühle ich mich gerade, was strahle ich aus und wie wirkt sich das auf meine Realität
00:14:22: aus.
00:14:23: Und das Schöne daran ist, dass du dadurch einen kleinen Moment der Kontrolle zurückbekommst.
00:14:29: Du kannst vielleicht nicht alles ändern, aber du kannst beeinflussen, wie du damit
00:14:34: umgehst.
00:14:35: Und das gibt einem irgendwie so ein Gefühl von Stärke, finde ich.
00:14:40: Jetzt nicht im Sinne von "Ich muss jetzt immer alles perfekt machen", sondern eher
00:14:45: "Ich hab die Wahl, wie ich darauf reagiere".
00:14:47: Und das jetzt ist meine Quintessenz.
00:14:52: Deine Haltung, deine Energie und dein Bewusstsein, die drei sind wie so ein Zusammenspiel, das
00:14:58: alles miteinander verbindet.
00:15:00: Und wenn du anfängst, das für dich selbst zu erkennen, dann kannst du diese kleinen,
00:15:05: feinen Veränderungen in deinem Alltag bemerken.
00:15:08: Es ist nichts Großes, nichts Überwältigendes, aber manchmal reicht es schon, wenn du dir
00:15:14: einfach nur klar machst, dass du mitgestalten kannst, wie dein Tag verläuft.
00:15:19: Und ich finde, das macht doch alles ein bisschen leichter, oder?
00:15:23: Okay, ich glaube, wir haben heute echt viel darüber gesprochen, wie wichtig deine Haltung
00:15:29: und deine Energie sind und wie sie zusammen mit deinem Bewusstsein deine Realität beeinflussen
00:15:35: können.
00:15:36: Und ich weiß, das sind große Themen, aber was ich schön finde ist, dass wir sie auf
00:15:41: eine ganz einfache persönliche Art und Weise betrachten können.
00:15:45: Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen oder ständig nur positiv zu sein.
00:15:49: Vielmehr geht es darum, sich selbst besser zu verstehen und vielleicht ab und zu inne
00:15:54: zu halten, um halt zu schauen, was du gerade in die Welt sendest und wie das dein Leben
00:16:00: beeinflusst.
00:16:01: Ich finde, es ist so befreiend zu wissen, dass wir nicht einfach nur Zuschauer unseres
00:16:06: Lebens sind.
00:16:07: Wir haben tatsächlich ein bisschen mehr Einfluss, als wir manchmal glauben, oder?
00:16:13: Nicht auf alles, das ist klar, das wäre ja auch utopisch, aber darauf, wie wir auf
00:16:19: die Dinge zugehen und was wir aus jeder Situation machen.
00:16:23: Und ich glaube, genau das macht den Unterschied.
00:16:26: Wenn du anfängst, dich selbst bewusster wahrzunehmen, dann eröffnen sich oft Möglichkeiten, die
00:16:32: du vorher gar nicht gesehen hast.
00:16:34: Abschließend möchte ich dir danken, dass du dir die Zeit genommen hast, mit mir über
00:16:40: diese Themen nachzudenken.
00:16:41: Ich weiß, wie voll der Alltag sein kann und dass du dir diesen Moment für dich selbst
00:16:46: genommen hast, bedeutet echt viel.
00:16:48: Und wer weiß, vielleicht nimmst du dir ja einen kleinen Gedanken mit, der dich in den nächsten
00:16:53: Tagen begleitet, etwas, das dich vielleicht ermutigt, ein bisschen mehr auf dich selbst
00:16:58: zu achten oder die Energie, um dich herum bewusster wahrzunehmen.
00:17:02: Und damit möchte ich mich für heute verabschieden.
00:17:06: Bis dahin, hör auf dein Herz, vertraue auf deine innere Stimme und vergiss nicht, die
00:17:11: Antworten liegen in dir.
00:17:13: Unbox yourself and supercharge your life.
Neuer Kommentar