#4 Dein Leben beginnt dort, wo Deine Komfortzone endet
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:15: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts Superchargy Live.
00:00:20: Ich freue mich riesig, dass du heute wieder eingeschaltet hast.
00:00:24: Es bedeutet mir wirklich sehr viel, dass du dir die Zeit nimmst, zuzuhören.
00:00:28: Egal wo du gerade bist und was du machst.
00:00:31: Ich bin Anahita und heute möchte ich mit dir über etwas sprechen,
00:00:35: dass wir alle kennen, aber dass wir oft nicht bewusst wahrnehmen.
00:00:39: Unsere Komfortzone.
00:00:42: Vielleicht wützt du dich manchmal festgefahren.
00:00:45: Du willst mehr, du spürst, dass da noch mehr in dir steckt.
00:00:49: Aber irgendetwas hält dich zurück.
00:00:51: Es sind nicht immer die äußeren Umstände.
00:00:54: Oft ist es etwas, das in uns selbst entsteht.
00:00:58: Eine unsichtbare Grenze, die uns sagt, bleib hier, hier ist es sicher.
00:01:03: Aber diese Grenze ist auch der Punkt, an dem unser Leben stillsteht.
00:01:08: Heute möchte ich dir zeigen, warum das Leben, das du dir wirklich wünschst,
00:01:13: genau außerhalb dieser Komfortzone beginnt.
00:01:16: Und wie du Schritt für Schritt den Mut findest, diese Grenze zu überwinden.
00:01:21: Die Komfortzone fühlt sich sicher an, aber in Wahrheit ist sie ein unsichtbarer Käfig.
00:01:26: Sie gibt dir das Gefühl, die Kontrolle zu haben.
00:01:29: Aber diese Kontrolle kostet dich etwas.
00:01:32: Sie kostet dich dann Wachstum.
00:01:35: Stell dir vor, du lebst in einem Raum, in dem alles vorhersehbar ist.
00:01:39: Keine Überraschungen, keine Herausforderungen.
00:01:42: Klingt angenehm, oder?
00:01:44: Aber nach einer Weile wird dieser Raum langweilig.
00:01:47: Du spürst, dass es da draußen mehr gibt, aber du trauerst dich nicht, diese Wände zu durchbrechen.
00:01:52: Das Problem ist, diese Wände sind nicht real.
00:01:57: Sie bestehen aus Angst, aus Zweifeln, aus Gewohnheit.
00:02:02: Und solange du glaubst, dass sie dich schützen, wirst du nie erfahren, was hinter ihnen liegt.
00:02:07: Deine Komfortzone gibt dir die Illusion von Sicherheit,
00:02:11: aber sie hält dich davon ab, das Leben zu leben, das du wirklich willst.
00:02:16: Aber was ist Sicherheit überhaupt wert, wenn sie dich davon abhält, dein Potenzial zu entfeiten?
00:02:22: Wenn du weißt, dass da draußen etwas auf dich wartet, eine Möglichkeit, eine Chance,
00:02:27: ein Leben das größer ist, als du es dir jetzt vorstellen kannst.
00:02:32: Dann wird klar, die größte Gefahr liegt nicht im Verlassen der Komfortzone, sondern im Bleiben.
00:02:38: Den Stillstand ist nicht neutral, er ist Rückschritt.
00:02:44: Vielleicht spürst du gerade jetzt, wie diese Gedanken in dir Widerstand auslösen.
00:02:49: Aber was, wenn ich scheitere?
00:02:51: Was, wenn es nicht klappt?
00:02:53: Und genau das ist der Punkt.
00:02:55: Angst ist der Wächter deiner Komfortzone.
00:02:58: Sie sagt dir, bleib hier, hier bist du sicher.
00:03:01: Aber was ist Angst wirklich?
00:03:03: Angst ist oft nichts anderes, als die Vorstellung eines Problems, das noch gar nicht existiert.
00:03:10: Denke einen Moment darüber nach.
00:03:13: Wie oft hast du dich vor einer Herausforderung gefürchtet, die dann am Ende gar nicht so schlimm war,
00:03:18: wie du es dir ausgemeilt hast?
00:03:20: Und wie oft war es genau diese Situation, die dich wachsen ließ?
00:03:24: Das zeigt uns, Angst ist kein Feind.
00:03:27: Angst ist eine Einladung.
00:03:29: Eine Einladung über dich hinauszuwachsen.
00:03:32: Aber hier ist der entscheidende Punkt.
00:03:34: Es geht nicht darum, die Angst zu ignorieren oder wegzuschieben.
00:03:38: Es geht darum, mit ihr zu arbeiten.
00:03:41: Angst ist wie ein Muskel.
00:03:43: Je öfter du dich ihr stellts, desto stärker wirst du.
00:03:46: Und je stärker du wirst, desto weniger Macht hat sie über dich.
00:03:52: Manchmal denken wir, wir müssten erst komplett angstfrei sein, bevor wir handeln können.
00:03:57: Aber das ist ein Trugschluss.
00:03:59: Die Wahrheit ist, du wirst nie vollkommen bereit sein.
00:04:02: Es gibt keinen perfekten Moment, um anzufangen.
00:04:05: Der perfekte Moment ist immer jetzt.
00:04:08: Deine Bereitschaft entsteht erst durch die Bewegung.
00:04:11: Nicht davor.
00:04:13: Ein weiterer Aspekt, den wir oft übersehen, ist unser Umfeld.
00:04:17: Die Menschen, mit denen wir uns umgeben, beeinflussen maßgeblich, wie wir unsere Komfortzone wahrnehmen.
00:04:24: Wenn du von Menschen umgeben bist, die ständig ihre Grenzen ausdehnen,
00:04:28: wirst du merken, wie sich auch deine eigene Wahrnehmung verändert.
00:04:32: Aber wenn du mit Menschen zusammen bist, die immer in ihrer Sicherheit verharren,
00:04:37: kann nicht das ebenfalls zurückhalten.
00:04:50: dass er dich bewusst oder unbewusst klein hält. Denn Umfeld ist wie ein Spiegel deiner eigenen
00:04:57: Überzeugungen. Wenn du wachsen willst, dann suche aktiv nach Menschen, die ja nicht glauben,
00:05:02: die dich unterstützen und die selbst den Mut haben, ihre Grenzen zu sprengen. Häufig glauben wir,
00:05:09: dass große Veränderungen große Schritte erfordern, aber das stimmt nicht. Veränderungen beginnt
00:05:15: immer im Kleinen. Es sind die Mikroentscheidungen, die wir täglich treffen, die unser Leben langfristig
00:05:21: formen. Vielleicht ist es die Entscheidung, heute etwas Neues zu lernen. Vielleicht ist es
00:05:26: die Entscheidung, einen Spaziergang zu machen und dabei deine Gedanken bewusst zu hinterfragen.
00:05:31: Vielleicht ist es die Entscheidung, eine neue Herausforderung anzunehmen, die sich unbequem
00:05:37: anfühlt. Jede dieser kleinen Entscheidungen ist wie ein Puzzleteil. Und mit der Zeit ergibt sich
00:05:43: daraus das Bild deines neuen Lebens. Erinnere dich daran, du musst nicht alles auf einmal ändern,
00:05:50: aber du kannst heute anfangen einen einzigen Schritt zu gehen und dieser eine Schritt macht einen
00:05:56: Unterschied. Lass uns für einen Moment innehalten und ein Bild vor deinem inneren Auge entstehen
00:06:03: lassen. Stell dir vor, deine Komfortzone ist wie ein Kreis, der sich um dich herum ausbreitet.
00:06:09: Innerhalb dieses Kreises kennst du alles. Es gibt keine Überraschungen, keine Unsicherheiten. Aber
00:06:17: außerhalb dieses Kreises liegt eine unendliche Weite. Dort liegen neue Möglichkeiten, neue
00:06:24: Begegnungen, neue Erfahrungen, alles was dein Leben bereichern kann. Und jetzt stell dir vor,
00:06:30: wie du diesen Kreis Stück für Stück ausdienst. Mit jedem Schritt, den du machst, wird der Kreis größer.
00:06:38: Was heute noch außerhalb deiner Reichweite liegt, könnte morgen schon Teil deines Lebens sein. Dein
00:06:46: Potenzial wächst nicht innerhalb des Kreises. Es wächst mit jedem Schritt darüber hinaus.
00:06:52: Ein Punkt, der oft vergessen wird, wenn wir über das Verlassen der Komfortzone sprechen,
00:06:59: sind Rückschläge. Ja, sie werden passieren. Aber sie sind kein Beweis dafür, dass du scheit
00:07:04: hast. Sie sind ein Zeichen dafür, dass du dich bewegst. Denke daran, jeder Rückschlag ist eine
00:07:11: Lektion. Er zeigt dir, wo du noch wachsen kannst, wo du noch stärker werden kannst. Und das ist genau
00:07:18: der Punkt. Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, aus jedem Rückschlag etwas mitzunehmen
00:07:24: und weiterzumachen. Jeder große Erfolg, den du jemals bewundert hast, basiert auf einer Reihe von
00:07:30: kleinen Rückschlägen, die überwunden wurden. Und genau das kannst auch du. Am Ende des Tages
00:07:38: geht es nicht darum, deine Komfortzone zu verlassen, um etwas zu erreichen. Es geht darum,
00:07:43: herauszufinden, wer du wirklich bist. Es geht darum zu erleben, wie stark, wie kreativ, wie mutig du
00:07:50: bist, wenn du dich den Herausforderungen stellst. Die größte Belohnung liegt nicht in den äußeren
00:07:57: Erfolgen, die du erreichst. Sie liegt in der inneren Stärke, die du entwickelst. Sie liegt in der
00:08:03: Erkenntnis, dass du fähig bist, jede Herausforderung zu meistern. Sie liegt in dem Gefühl, dass du
00:08:10: dein Leben aktiv gestaltest, statt dich von deinen Ängsten kontrollieren zu lassen. Danke, dass
00:08:18: du heute mit mir in dieses Thema eingetaucht bist. Vielleicht hat diese Folge etwas in dir bewegt.
00:08:23: Vielleicht hast du erkannt, dass deine Komfortzone nicht das Ende, sondern der Anfang ist. Vielleicht
00:08:29: hast du gespürt, dass dein Potenzial größer ist, als du es bisher geglaubt hast. Das Leben,
00:08:34: das du dir wünschst, ist möglich. Und es beginnt mit deinem ersten Schritt. Bleib achtsam,
00:08:40: bleib mutig und vor allem bleib bei dir. Ich hoffe, diese Folge hat dir gefallen und dir ein paar
00:08:48: nützliche Tipps gegeben. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreibt mir gerne eine Nachricht
00:08:53: oder hinterlasse einen Kommentar. Ich freue mich immer über Feedback und den Austausch mit
00:08:58: euch. Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren und keine Folge zu verpassen. Und wenn dir die
00:09:03: Folge gefallen hat, teile sie gerne mit Freunden oder Familie, die davon profitieren könnten.
00:09:08: So, das war's für heute. Ich freue mich schon sehr darauf, dich in der nächsten Folge wieder dabei zu
00:09:15: haben. Bis dahin, hör auf den Herz, vertraue deine innere Stimme und vergiss nicht, die Antworten
00:09:22: liegen in dir. Und box yourself in "Superchargy Live".
Neuer Kommentar