#61 Das Problem mit Deiner Bescheidenheit
Shownotes
Du entschuldigst dich für deine Meinung, sagst "Ja" zu Dingen, die dir gegen den Strich gehen, und fragst dich abends: "War's das jetzt?"
Das Problem: Du machst dich jeden Tag kleiner, als du wirklich bist.
In dieser Folge erfährst du:
• Warum "sei bescheiden" einer der schlechtesten Ratschläge aller Zeiten ist
• Wie du das Leben als Training siehst (statt als Weltmeisterschaft)
• Warum Menschen mit echter Größe bereit sind, ihre Meinung zu ändern
• Wie du einen unerschütterlichen Charakter aufbaust, der dich vor Manipulation schützt
Es wird unbequem. Es wird ehrlich. Und es wird dein Leben verändern.
Denn die Welt braucht nicht noch eine weitere Version von dir, die allen gefallen will. Die Welt braucht die echte, große Version von dir.
💬 Fragen oder Anregungen? Schreib uns: team@supercharge-your-life.com Wenn dir die Folge gefallen hat, lass gerne eine positive Bewertung da – das hilft anderen, den Podcast zu finden!
Transkript anzeigen
00:00:00: Du entschuldigst dich für deine Meinung, noch bevor du sie überhaupt aussprichst?
00:00:04: Du sagst ja zu Dingen, die dir komplett gegen den Strich gehen, nur um niemandem auf die Füße zu treten?
00:00:12: Und abends liegst du dann im Bett und denkst, warst das jetzt?
00:00:16: Ist das mein Leben?
00:00:19: Die brutale Wahrheit ist, du machst dich jeden Tag kleiner, als du wirklich bist.
00:00:24: Und ich zeige dir heute, wie du damit aufhören kannst.
00:00:30: [Musik]
00:00:42: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von unserem Super Charge Alive Podcast.
00:00:47: Dem Podcast für alle, die wissen, dass da draußen mehr auf sie wartet, als nur der nächste Kalendertermin.
00:00:54: Bevor wir heute loslegen, möchte ich dir kurz was erzählen.
00:00:58: Ich saß gestern Abend in meinem Lieblingscafé, habe so mein Kaffee getrunken, um mich rumgeschaut und da ist mir was aufgefallen.
00:01:07: Die meisten Leute, und jetzt kommt es, die meisten Leute machen sich selbst klein, richtig klein.
00:01:14: Sie entschuldigen sich für ihre Meinung, bevor sie sie überhaupt aussprechen.
00:01:19: Und sie dücken sich weg, wenn es mal ein bisschen unbequem wird.
00:01:23: Und das Schlimmste, sie denken, das wäre normal, oder vielleicht sogar höflich.
00:01:30: Heute geht es um ein Thema, das, naja, vielleicht ein bisschen weh tut, aber ganz ehrlich, wir brauchen manchmal genau das.
00:01:38: Es geht um innere Größe.
00:01:40: Und warum die meisten von uns viel zu klein durchs Leben gehen, obwohl sie eigentlich riesen sein könnten.
00:01:48: Weißt du, was im Stapel richtig nervt?
00:01:51: Diese ganze sei Bescheiden-Mentalität, die uns von klein auf eingetrichtert wird.
00:01:58: Macht dich nicht so wichtig, andere sind auch noch da, sei bloß nicht arrogant.
00:02:05: Und dann wundern wir uns, warum wir uns im Job übergehen lassen.
00:02:10: Warum unsere Beziehungen irgendwie mittelmäßig sind.
00:02:15: Und warum wir abends im Bett liegen und denken, war es das jetzt?
00:02:20: Ist das mein Leben?
00:02:22: Hier ist die unbequeme Wahrheit.
00:02:24: Du bist nicht auf die Welt gekommen, um unsichtbar zu sein.
00:02:28: Du bist nicht hier, um dich permanent zu entschuldigen oder zu hoffen, dass niemand merkt, dass du da bist oder so.
00:02:36: Innere Größe, das ist nicht arrogant.
00:02:39: Das ist nicht, dass du dich für was besseres hältst.
00:02:43: Innere Größe bedeutet, dass du aufhörst, dich selbst zu verraten.
00:02:49: Dass du zudem stehst, was du denkst, fühlst und was du möchtest.
00:02:54: Und dass du verdammt noch mal anfängst, Platz einzunehmen in dieser Welt.
00:03:00: Und in dieser Folge schauen wir uns drei Wege an, wie du das machst.
00:03:05: Drei Schifts in deinem Mindset, die alles verändern können.
00:03:09: Und keine Sorge, das wird kein Motivationsgeschwärz, das wird real, praktisch und ehrlich.
00:03:16: Okay, fangen wir mit dem ersten Thema an und das ist echt ein Game Changer, wenn du es wirklich verstehst.
00:03:23: Die meisten von uns gehen durchs Leben, als wäre jeder Tag die Weltmeisterschaft.
00:03:29: Als müsste jedes Gespräch perfekt sein, jede Entscheidung die richtige, jeder Schritt ein Volltreffer.
00:03:35: Und wenn man was schief geht, dann sind wir am Boden zerstört.
00:03:40: Die Sache ist nur, das Leben ist nicht die Weltmeisterschaft.
00:03:44: Das Leben ist Training, jeden einzelnen Tag Training.
00:03:49: Stell dir als Vergleich einfach mal vor, du gehst ins Fitnessstudio.
00:03:53: Machst du dir dann Vorwürfe, wenn du beim ersten Mal nicht 100 Kilo stemmen kannst?
00:03:59: Natürlich nicht, oder?
00:04:01: Du weißt, du trainierst, du weißt, dass Muskeln durch Widerstand wachsen.
00:04:06: Du weißt, dass Fehler zum Prozess einfach dazugehören.
00:04:10: Und dann im echten Leben, da vergessen wir das auf einmal komplett.
00:04:15: Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit einem Klienten, nennen wir ihn einfach mal Max.
00:04:20: Max ist Mitte 30, erfolgreicher Marketingmanager und trotzdem war er völlig fertig, weil er in einem Meeting eine Frage nicht beantworten konnte.
00:04:30: Eine Frage, als wäre sein ganzer Wert als Mensch davon abhängig.
00:04:36: Ich habe ihn dann gefragt, Max, was wäre, wenn dieses Meeting einfach Training gewesen wäre?
00:04:43: Was wäre, wenn die unbeantwortete Frage einfach ein Hinweis gewesen wäre, wo du dich noch verbessern kannst?
00:04:52: Und weißt du was? Seine ganze Haltung hat sich verändert.
00:04:56: Auf einmal war es nicht mehr, oh, ich bin ein Versager, sondern okay, das ist meine Trainingsnotiz für nächste Woche.
00:05:06: Und vom Prinzip her ist genau das der erste Schiff zur inneren Größe.
00:05:12: Du hörst auf, von dir zu verlangen, perfekt zu sein und fängst einfach an, von dir zu verlangen, zu wachsen.
00:05:19: Denn wenn du jeden Tag als Training siehst, passiert was Magisches.
00:05:24: Du wirst plötzlich viel entspannter mit deinen eigenen Fehlern.
00:05:28: Und noch wichtiger, du wirst viel entspannter mit den Fehlern anderer.
00:05:34: Dein Partner vergisst den Hochzeitstag?
00:05:37: Training.
00:05:39: Dein Chef ist schlecht gelaunt?
00:05:40: Training.
00:05:42: Dein Kind hat einen Trotzanfall im Supermarkt?
00:05:45: Training.
00:05:47: Das heißt jetzt nicht, dass dir alles egal ist.
00:05:50: Das heißt, dass du aufhörst, jedes Problem wie eine Katastrophe zu behandeln und anfängst es wie eine Lektion zu behandeln.
00:05:59: Menschen mit innerer Größe verstehen das.
00:06:02: Sie wissen, dass sie bis zum letzten Tag ihres Lebens lernen und wachsen werden.
00:06:08: Sie haben Frieden mit dem Prozess gemacht.
00:06:11: Punkt zwei und der wird wahrscheinlich einigen von euch gegen den Strich gehen.
00:06:17: Wir leben aktuell in einer Zeit, wo jeder eine Meinung zu allem hat und wo diese Meinung in Stein gemeißelt zu seinen Schein.
00:06:26: Wie, das ist meine Überzeugung und dabei bleibe ich, egal was passiert.
00:06:32: Weißt du was?
00:06:33: Das ist nicht Stärke, das ist Sturheit und Sturheit macht dich klein, nicht groß.
00:06:40: Menschen mit echter inneren Größe sind bereit ihre Meinung zu ändern.
00:06:45: Nicht jeden Tag und nicht bei jedem Wind auch.
00:06:47: Aber wenn sie neue Informationen bekommen, wenn sie wachsen, wenn sie einsehen, dass sie falsch gelegen haben,
00:06:55: dann haben sie den Mut zu sagen, okay, ich lag daneben, hier ist was ich jetzt denke.
00:07:02: Ich gebe dir einfach ein Beispiel aus meinem eigenen Leben.
00:07:05: Vor ein paar Jahren war ich ein riesiger Fan von Multitasking.
00:07:10: Ich dachte, wenn ich zehn Sachen gleichzeitig machen kann, ist ineffizient.
00:07:16: Und dann bin ich über Studien gesteupert, die zeigen, dass Multitasking eigentlich kompletter Bullshit ist.
00:07:23: Dass unser Gehirn gar nicht Multitasking kann, sondern einfach nur sehr schnell zwischen Aufgaben wechselt.
00:07:31: Und dass das uns weniger produktiv macht, nicht mehr.
00:07:37: Was denkst du nun, habe ich gemacht?
00:07:40: Habe ich Stur an meiner alten Meinung festgehalten, weil ich mein Gesicht waren wollte?
00:07:45: Nein, ich habe meine Meinung geändert.
00:07:49: öffentlich gesagt, hey Leute, ich lag falsch, hier ist, was die Wissenschaft wirklich sagt.
00:07:55: Und weißt du was passiert ist? Meine Glaubwürdigkeit ist gestiegen, nicht gesunken, weil Menschen
00:08:03: Respekt haben vor jemandem, der bereit ist zu wachsen. Das Problem ist, dass die meisten
00:08:09: von uns Angst davor haben, ihre Meinung zu ändern, weil sie denken, das macht sich schwach
00:08:15: oder unzuverlässig oder so. Aber das Gegenteil ist der Fall. Stell dir einfach mal vor, du
00:08:21: kennst die Mann, der seit 20 Jahren exakt dieselbe Meinung zu allem hat. Denkst du dir dann,
00:08:29: wow, was für ein starker Charakter? Oder denkst du dir, ist er in den letzten 20 Jahren überhaupt
00:08:37: gewachsen? Menschen mit innerer Größe wissen einfach. Flexibilität ist die neue Stärke. Sie sind
00:08:45: wie Bambus, sie biegen sich im Wind, aber sie brechen nicht. Aber, und das ist super wichtig,
00:08:51: das soll jetzt nicht heißen, dass du ein Fähnchen im Wind wirst. Das heißt, dass du bereit bist,
00:08:57: deine Grundüberzeugungen zu hinterfragen, wenn das Leben dir neue Lektionen präsentiert.
00:09:03: Ok, dritter und letzter Punkt und der vielleicht wichtigste Punkt. Wir leben in einer Welt,
00:09:11: die permanent versucht uns zu beeinflussen. Social Media sagt uns, wie wir aussehen sollen,
00:09:18: Werbung sagt uns, was wir kaufen sollen, die Gesellschaft sagt uns, was wir denken sollen,
00:09:24: und Freunde sagen uns, was wir fühlen sollen. Und die meisten von uns, die lassen sich das
00:09:30: alles gefallen. Sie sind wie Schiffe ohne Anker, die von jeder Strömung mitgerissen werden.
00:09:35: Menschen mit innerer Größe haben einen Anker. Und dieser Anker ist ihr Charakter. Sie wissen
00:09:44: einfach, wofür sie stehen. Sie wissen, was ihnen wichtig ist. Sie wissen, was sie glauben
00:09:49: und warum sie es glauben. Und sie lassen sich nicht davon abbringen, nur weil gerade ein anderer
00:09:55: Wind weht. Und das heißt jetzt überhaupt nicht, dass sie unflexibel sind, da haben wir ja
00:10:00: gerade eben drüber geredet. Aber es heißt, dass sie einen Kern haben, der stabil bleibt.
00:10:06: Ich kenne eine Anwältin, nennen wir sie Sarah. Sarah ist in einer großen Kanzlei. Ihr Kollegen
00:10:15: arbeiten 80 Stunden die Woche und sind stolz darauf. Sie prallen damit, dass sie keine
00:10:20: Zeit für Familie oder Hobbys haben. Das ist einfach Kultur da. Und Sarah hat sich dazu entschieden,
00:10:26: das ist einfach nicht mein Weg. Sie arbeitet hart, aber sie geht jeden Freitag um fünf nach
00:10:32: Hause. Sie nimmt sich Zeit für ihre Kinder und sie geht zum Sport. Die ganzen Kollegen haben
00:10:38: sie anfangs belächelt und gesagt, die wird niemals Partnerin werden. Die ist nicht ambitioniert
00:10:43: genug. Und weißt du was? Sarah ist letztes Jahr Partner geworden, weil sie bessere Arbeit
00:10:50: abgeliefert hat als alle anderen, weil sie ausgeschlafen und motiviert war, während die
00:10:56: anderen ausgebrannt und gestresst waren. Sarah hat ihren Charakter nicht verkauft. Sie ist
00:11:02: bei ihren Werten geblieben und das hat sie stark gemacht, nicht schwach. Die Sache ist, die
00:11:08: Welt wird immer versuchen, dich zu formen. Marketing-Experten studieren jahrelang, wie
00:11:14: sie dein Verhalten beeinflussen können. Social-Media-Algorithmen sind darauf programmiert, deine
00:11:20: Aufmerksamkeit zu stehlen. Und die meisten Menschen um dich herum haben ihre eigenen
00:11:26: Agenten. Die einzige Verteidigung, die du hast, ist ein starker Charakter. Ein klares Verständnis
00:11:34: davon, wer du bist und wofür du stehst. Die Herausforderung ist nun, wie baust du das
00:11:40: auf? Hier sind drei Fragen, die du dir regelmäßig stellen solltest.
00:11:45: Erste Frage. Was sind meine drei wichtigsten Werte? Nicht was andere denken, dass sie sein
00:11:53: sollten, was sind sie wirklich für dich? Zweite Frage. Lebe ich nach diesen Werten oder verrate
00:12:00: ich sie, um anderen zu gefallen oder um es mir einfacher zu machen.
00:12:04: Dritte Frage. Was ist mein Nein? Was sind die Dinge, die ich niemals tun werde, ganz egal
00:12:13: was passiert? Denn Menschen mit innerer Größe können Nein sagen. Sie können zu schlechten
00:12:21: Gelegenheiten Nein sagen. Zu toxischen Menschen Nein sagen. Zu allem Nein sagen, was nicht
00:12:28: mit ihren eigenen Werten übereinstimmt. Und paradoxerweise macht sie das nicht weniger
00:12:34: beliebt oder so. Es macht sie magnetischer. Weil Menschen spüren, wenn jemand echt ist.
00:12:40: Sie spüren, wenn jemand Rückgrat hat. So, das waren meine drei Impulse für dich,
00:12:46: die dir zu innerer Größe verhelfen können. Noch mal kurz zusammengefasst. Erstens. Sie
00:12:52: das Leben als Training, nicht als Weltmeisterschaft. Gib dir selbst einfach die Erlaubnis zu lernen
00:12:59: und zu wachsen, statt perfekt zu sein. Zweitens. Sei flexibel genug, deine Meinung zu ändern,
00:13:07: wenn du neue Erkenntnisse gewinnst. Das ist Stärke, nicht Schwäche. Drittens. Entwickle
00:13:13: einen starken Charakter, der dir hilft, in einer chaotischen Welt bei dir selbst zu
00:13:18: bleiben. Das Ding ist ja, innere Größe ist nicht etwas, das du mal eben schnell aufbaust
00:13:25: oder so. Es ist ein lebenslanger Prozess. Es ist eine tägliche Entscheidung. Denn jeden
00:13:33: Morgen, wenn du aufwachst, entscheidest du, werde ich heute klein bleiben oder werde
00:13:38: ich wachsen. Werd ich mich verstecken oder werde ich zeigen, wer ich bin. Werd ich anderen
00:13:46: erlauben, mich zu definieren oder definiere ich mich selbst. Ich weiß, das sind nicht immer
00:13:53: einfache Entscheidungen. Manchmal ist es einfach bequemer, klein zu bleiben, sicherer, weniger
00:13:58: anstrengend und so. Aber die Wahrheit ist doch, du wirst nie glücklich sein, wenn du dich
00:14:05: selbst verrätst. Du wirst nie erfüllt sein, wenn du dich permanent kleiner machst, als du
00:14:11: bist, oder? Die Welt braucht nicht noch eine weitere Version von dir, die versucht allen
00:14:16: zu gefallen. Die Welt braucht die echte Version von dir, die große Version von dir. Also
00:14:24: hör auf dich dafür zu entschuldigen, dass du existierst. Hör auf, um Erlaubnis zu bitten,
00:14:30: du selbst zu sein und fang an, den Platz einzunehmen, der dir zu steht.
00:14:35: So, das war's für heute. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann würden wir uns riesig freuen,
00:14:43: wenn du dem Podcast eine positive Bewertung gibst. Diese Bewertungen helfen wahnsinnig
00:14:49: dabei, dass mehr Menschen diese Inhalte finden. Menschen, die vielleicht gerade genau das
00:14:54: brauchen, was wir heute besprochen haben. Und falls du Themen hast, über die wir unbedingt
00:14:59: mal sprechen sollten, schreib uns einfach eine Mail an unsere E-Mail-Adresse, die findest
00:15:04: du einfach in den Show-Notes. Wir lesen jede einzelne Mail und viele der besten Folgen
00:15:09: entstehen aus euren Vorschlägen. Bis dahin, hör auf dein Herz, vertraue deine innere
00:15:15: Stimme und vergiss nicht, die Antworten liegen in dir. Unbox yourself and supercharge your
00:15:22: life.
Neuer Kommentar